v.l.n.r.: Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, Prof. Michael Hallek, WB Manfred Melzer, Heribert Resch, Bürgermeister Hans-Werner Bartsch

Der fromme Blick zum Himmel galt eher dem Wetter, als dem Ausdruck geistiger Gesinnung. Dunkle Wolken am Himmel ließen nichts Gutes ahnen. Trotzdem hatten wieder viele hundert Besucher den Weg in den Lindenthaler Tierpark gefunden, um in der freien Natur die jährliche Waldmesse zu feiern.
Weihbischof Manfred Melzer und seine drei Konzelebranten lasen die Messe unter einem großen Holzkreuz, das vom Kölner Grünflächenamt jedes Jahr für die Messe errichtet wird.
Die musikalische Begleitung erfolgte in diesem Jahr durch den Hegering 7 der Kölner Jägerschaft.

Unter den Besuchern des Gottesdienstes waren wieder viele Vertreter aus Politik und Verwaltung, ein Hinweis auf den Stellenwert, den dieser Gottesdienst hat.

Traditionell geht ein Teil der Kollekte an eine soziale Einrichtung. So konnte Heribert Resch, Vorsitzender des Fördervereins Tierpark, 500 Euro an den Vorstandsvorsitzenden des Vereins „ Lebenswert e.V.“ Prof. Michael Hallek, überreichen. Bürgermeisterin Elfi Scho- Antwerpes und Bürgermeister Hans-Werner Bartsch in Vertretung des Oberbürgermeisters fanden lobende Worte für dieses Engagement.

Nach der Messe sorgte Falkner Pierre Schmidt mit seinen Greifvögel, die Mary Castle Jazzband und die Rollende Waldschule der Kölner Jägerschaft für einen kurzweiligen Tag im Lindenthaler Tierpark.