Noch bleibt der Tierpark geschlossen.
Der Tierpark bleibt vorläufig leider noch geschlossen bis das vorgeschriebene Anmeldungs- und Einlass-Prozedere geklärt ist.
Der Tierpark bleibt vorläufig leider noch geschlossen bis das vorgeschriebene Anmeldungs- und Einlass-Prozedere geklärt ist.
Da staunten Esel, Hochlandrinder und Ziegen nicht schlecht über den plötzlichen Rummel: Ausnahmsweise gab es endlich mal wieder Besuch im sonst geschlossenen Park. Bei Aufnahmen für die Pierre M. Krause Show machten Anke Engelke und Pierre M. Krause während ihres Spazierganges auch Station im Tierpark, natürlich alles coronakonform und mit Sondergenehmigung. Endlich gab es wieder ausreichend Streicheleinheiten…
Große Freude im Tierpark: am Sonntag kam dieses quitschfidele und gesunde Zicklein zur Welt. Wir freuen uns sehr. Auch darauf, dass hoffentlich bald wieder Besucher kommen dürfen. Bilder: ©fs.wildlife – Danke Florian Sander
27. November 2020 – Im Lindenthaler Tierpark leisten lebende Tiere traditionell der Heiligen Familie Gesellschaft. Der Park ist zwar aufgrund der behördlichen Bestimmungen zum Infektionsschutz geschlossen, aber die Krippe mit den lebensgroßen Figuren, aus dem Stamm eines Mammutbaumes, sind trotzdem von außen zu sehen. Die Krippe steht unmittelbar am Eingang Kitschburger Str. und wird jeden…
Ab sofort können Sie den neuen Tierpark-Kalender gegen eine Spende von 7,- Euro, bei den folgenden Partnern, zu den üblichen Ladenöffnungszeiten, abholen: A+E Idee wohnen + schenken, Dürener Str. 205, 50931 Köln Buchladen Sülzburgstraße, Sülzburgstraße 27, 50937 Köln, www.buchladen-suelzburgstrasse.de Kiosk, Sülzburgstraße 107, 50937 Köln KönigReich, Dürener Straße 128, 50931 Köln www.facebook.com/koenigreichkoeln Ortloff GmbH, Zeppelinstraße 4,…
21. November 2020 – Seit letzten Donnerstag sind die Schottischen Hochlandrinder im Lindenthaler Tierpark wieder zu dritt. Neben Lotta, der schwarzen Leitkuh, und Lilly ist nun ein 17 Monate altes Kalb hinzugekommen. Die kleine blonde Kuh ist eine Westfälin. Sie wurde von Hobbyzüchtern aus dem Kreis Warendorf in einer kleinen Herde aufgezogen. Den Umzug ins…
18. November 2020. Ab 2021 wird es für interessierte Gruppen aus Schulen und KITAs im Kölner Westen ein waldpädagogisches Angebot im Lindenthaler Tierpark geben. Durchgeführt werden die Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Waldschule Köln. Dazu wurde heute eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Förderverein des Lindenthaler Tierparks und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln geschlossen. Schulklassen oder KITA-Gruppen…
Bedingt durch die derzeitigen behördlichen Anordnungen zum Infektionsschutz kann leider keine ökumenische Adventsandacht an der lebendigen Tierkrippe stattfinden. Die Lebendtierkrippe wird allerdings auf jeden Fall aufgebaut und kann hoffentlich dann bald wieder im Tierpark besucht werden.
Hier sind die 12 Gewinner unseres Fotowettbewerbs. Herzlichen Glückwunsch! Wir bedanken uns für die großartigen Bildmotive, die zu unserem Fotowettbewerb eingereicht wurden. Unter fast 200 Einsendungen ist es unserer Jury nicht leichtgefallen die Gewinnermotive auszuwählen. Den schönen Kalender 2021 kann man ab dem 1. Dezember 2020 übrigens direkt im Tierpark erwerben.
In Corona-Zeiten fand auch die traditionelle Waldmesse im Lindenthaler Tierpark unter außergewöhnlichen Bedingungen statt. Der Verein der Freunde und Förderer des Lindenthaler Tierparks und die städtische Forstverwaltung hatten gemeinsam mit der Pfarrei St. Stephan zu dem Gottesdienst mitten in der Natur eingeladen. Nur 300 Personen konnten diesmal nach Voranmeldung teilnehmen. Wo sonst Kinder und Erwachsene…
Der Verein der Freunde und Förderer des Lindenthaler Tierparks und die städtische Forstverwaltung laden gemeinsam mit der Pfarrei St. Stephan zum traditionellen Gottesdienst mitten in der Natur ein. Prälat Gerd Bachner wird die Messe mit uns feiern. Für die musikalische Begleitung sorgt eine Jagdhorngruppe der Kölner Jägerschaft. Aufgrund der derzeitigen Bestimmungen können maximal 300 Personen…
Zu viel essen ist ungesund – das gilt auch für die Tiere im Lindenthaler Tierpark. Das Füttern von Eseln, Ziegen & Co ist für alle Besucher ein besonderer Spaß. Doch die Folgen zeigen sich an den wachsenden Bäuchen der Vierbeiner. Übergewicht schadet den Tieren und kann wie auch beim Menschen zu Krankheiten führen. Damit die…