Der Tierpark-Kalender 2019 ist jetzt erhältlich!

Tierisch schöne Momente aus dem Lindenthaler Tierpark gibt es nun auch im Kalenderformat. Zu sehen sind die zwölf Siegerfotos aus dem diesjährigen Fotowettbewerb. Die ersten Kalender erhielten die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs am Freitag, 23. November, bei der Siegerehrung (siehe Foto). Martin Gallhöfer, Vorsitzender des Fördervereins des Lindenthaler Tierparks bedankte sich bei den Hobbyfotografen…

Geschlossen wegen Baumpflegearbeiten!!!!

Der Lindenthaler Tierpark bleibt vom Montag den 29. Oktober bis Mittwoch den 31. Oktober wegen Baumpflegearbeiten geschlossen. Im Lindenthaler Tierpark ist es aufgrund der Trockenheit und einer Pilzerkrankung (Buchen Kohlbeere) zu zum Teil erheblichen Schäden an den dort wachsenden Buchen gekommen. Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit in der Anlage sind umfangreichere Rückschnitt- und Baumfällarbeiten erforderlich, die eine…

Spendenübergabe Deutscher Teckelklub 1888 e.V.

Der Lindenthaler Tierpark und seine Umgebung werden von vielen Mitgliedern der Kölner Teckelgruppe regelmäßig genutzt. Außerdem sind viele Mitglieder mit ihren Dackeln schon seit einigen Jahren auch bei der Waldmesse im Tierpark vertreten. Da lag es nahe den Lindenthaler Tierpark mit einer Spende zu unterstützen. Den Scheck über 500,- Euro nahmen der Vorsitzende des Fördervereins,…

Lindenthaler Tierpark freut sich über Zuwachs im Ziegengehege

Vier junge schokobraune Ziegen recken neugierig ihre Köpfe und beobachten aufmerksam ihre neue Umgebung, vor allem natürlich ihre Artgenossen. Seit Samstag (16.10.2021) leben die vier Thüringer Waldziegen im Lindenthaler Tierpark. Sie stammen aus dem Solinger Vogel- und Tierpark. Es sind je zwei Geschwister und alle sind etwa acht Monate alt. Die Thüringer Waldziege ist eine…

Ein ganzer Arbeitstag, statt Büro: Arbeiten im Tierpark

18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werkelten mit Fleiß und viel Freude an diversen Aufgaben im Tierpark und erledigten Arbeiten, die schon immer gemacht werden sollten, aber aus Zeitmangel von der normalen Tierparkmannschaft nicht zu schaffen waren. Eine tolle Win-Win-Aktion, bei der einerseits der Tierpark, andererseits die Mitarbeiter von Nielsen Sports durch die Arbeiten in der Natur,…

Neue Beschilderung

Der alte Schilderwald im Tierpark hat ein Ende. Nun sind alle Schilder erneuert, in einheitlichem Layout, informativ und gut lesbar. An zentraler Stelle steht ein Mast mit Hinweispfeilen zu den vier Ausgängen mit Zielangabe, z.B. Richtung Kitschburger Straße. An den Toren kann man die Öffnungszeiten erfahren und die Besucherordnung zur Kenntnis nehmen. Lediglich diese ist…

Kastanien – Eicheln

Gerne können Sie Ihre gesammelten Kastanien und Eicheln wie jedes Jahr dem Tierparkpersonal abgeben. Diese werden dann im Winter zugefüttert. Die Tiere freuen sich. Vielen Dank!

Traurige Nachricht!

Auch der Tierarzt, der die letzten Tag unsere “Trulli” fast rund um die Uhr betreut hat, konnte sie leider nicht retten. Trulli ist leider verstorben. Hier noch mal ein Bild aus besseren Tagen – kurz nach der Geburt ihres Kälbchens “Marie”.

22 Soay-Lämmer und 11 Zicklein geboren

22 neue braunen Wollknäuel sind in den letzten Tagen geboren worden. Sie gehören zu den Lieblingstieren der vielen Kinder, die täglich in den Tierpark kommen. Außerdem freuen wir uns über 11 Zicklein die ebenfalls in den letzten Tagen zur Welt kamen. Bis zum Herbst bleiben die Neugeborenen bei ihren Müttern und werden dann teilweise an…

Toilettenanlage erweitert

Steigende Besucherzahlen machten eine Erweiterung der Toilettenanlage erforderlich. Besonders an Wochenenden ergaben sich oft längere Wartezeiten vor den Toiletten. Wir haben für Abhilfe gesorgt, indem wir sowohl im Damenbereich, als auch im Herrenbereich durch einen Vorbau das Toilettenhaus erweitert haben. Die vom Förderverein finanzierte Baumaßnahme verdoppelt den vorhandenen Altbestand und lässt dadurch keine Wartezeiten mehr…

Ein Alleskönner für den Tierpark

Dieser Traktor ist eine Maschine für alle Fälle. Er kann mit den entsprechenden Anbaumodulen: Lasten heben, Gras mähen, Mulchen, Holz hacken, Wege kehren, Sägen, Schnee räumen – und dadurch die Arbeiten im Tierpark wesentlich erleichtern. Diese vom Förderverein finanzierte Maschine ist ihr Geld wert.