Traditionelle Waldmesse im Lindenthaler Tierpark

Bei hoch sommerlichen Temperaturen hatten sich rund 700 Besucherinnen und Besucher im Tierpark versammelt um gemeinsam die traditionelle Waldmesse zu feiern. Der Verein der Freunde und Förderer des Lindenthaler Tierparks und die Pfarrei St. Stephan hatten gemeinsam mit der städtischen Forstverwaltung zu dem Gottesdienst auf der großen Wiese im Tierpark eingeladen. Weihbischof Rolf Steinhäuser zelebrierte…

Kreuz und Quer – eine spannende Führung durch den Lindenthaler Tierpark

Termine: 4. März, 11. März, 1. April 2023 – Damwild, Schafe, Ziegen, Esel, Pfauen und zahlreiche weitere Tiere sind im Lindenthaler Tierpark zuhause. Eine Führung bietet nicht nur interessante Einblicke in das Leben der Tiere, sondern auf der Tour werden auch spannende Fragen beantwortet. Besucherinnen und Besucher können zum Beispiel testen, wie sich ein Fuchsfell anfühlt oder Tiergeräusche raten.

Herzliche Einladung zur Waldmesse am 10. September

Am Sonntag, 10. September 2023, findet um 11 Uhr wieder die Waldmesse im Lindenthaler Tierpark statt. Der Verein der Freunde und Förderer des Lindenthaler Tierparks und die städtische Forstverwaltung laden gemeinsam mit der Pfarrei St. Stephan zum Gottesdienst mitten in der Natur ein. Weihbischof Rolf Steinhäuser wird die Messe zelebrieren. Für die musikalische Umrahmung sorgt…

(v. li.) Henriette Meynen, Martin Gallhöfer, Roland Schüler, Henriette Reker, Joachim Bauer - ©Lindenthaler Tierpark

Dr. Bauer geht in den Ruhestand

„Tschüss Dr. Bauer“, so stand es mit großen Buchstaben auf den Plakaten am Eingang zum Lindenthaler Tierpark. Dr. Joachim Bauer, ehemaliger stellvertretender Leiter des Grünflächenamtes, ist seit Mai im Ruhestand. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Bürger- und Fördervereinen aus den Kölner Westen, die sich für das Kölner Grün engagieren, hatten sich am vergangenen Mittwochabend im Lindenthaler…

Führung: Der Stadtwald

Termin: 12. Mai 2023 – Der Stadtwald wurde ab 1895 nach Plänen des damaligen Gartendirektors Adolf Kowallek angelegt. Die Anlage dieser 100 ha großen Grünanlage weit außerhalb der bebauten Stadt war für Köln ein bedeutendes Ereignis. Erstmals wurde ein großes und zusammenhängendes Waldareal geschaffen, dass gleichzeitig ein umfangreiches Angebot an Erholungseinrichtungen für alle Schichten der Bevölkerung beinhaltete.

Trauer um Pablo

Traurige Nachrichten aus dem Tierpark: Pablo, der Eselwallach und Chef der kleinen Eselherde, ist gestorben. Das Tier litt unter einem Tumor und wurde am Donnerstag von seinem Leiden erlöst. Pablo war mit 26 Jahren das älteste Tier in der Herde. Er kam im März 2010 gemeinsam mit der Eselsdame Dolores in den Lindenthaler Tierpark.