(v. li.) Henriette Meynen, Martin Gallhöfer, Roland Schüler, Henriette Reker, Joachim Bauer - ©Lindenthaler Tierpark

Dr. Bauer geht in den Ruhestand

„Tschüss Dr. Bauer“, so stand es mit großen Buchstaben auf den Plakaten am Eingang zum Lindenthaler Tierpark. Dr. Joachim Bauer, ehemaliger stellvertretender Leiter des Grünflächenamtes, ist seit Mai im Ruhestand. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Bürger- und Fördervereinen aus den Kölner Westen, die sich für das Kölner Grün engagieren, hatten sich am vergangenen Mittwochabend im Lindenthaler…

Führung: Der Stadtwald

Termin: 12. Mai 2023 – Der Stadtwald wurde ab 1895 nach Plänen des damaligen Gartendirektors Adolf Kowallek angelegt. Die Anlage dieser 100 ha großen Grünanlage weit außerhalb der bebauten Stadt war für Köln ein bedeutendes Ereignis. Erstmals wurde ein großes und zusammenhängendes Waldareal geschaffen, dass gleichzeitig ein umfangreiches Angebot an Erholungseinrichtungen für alle Schichten der Bevölkerung beinhaltete.

Trauer um Pablo

Traurige Nachrichten aus dem Tierpark: Pablo, der Eselwallach und Chef der kleinen Eselherde, ist gestorben. Das Tier litt unter einem Tumor und wurde am Donnerstag von seinem Leiden erlöst. Pablo war mit 26 Jahren das älteste Tier in der Herde. Er kam im März 2010 gemeinsam mit der Eselsdame Dolores in den Lindenthaler Tierpark.

Waldschule im Lindenthaler Tierpark

Seit Februar 2023 können Schulen und Kindergärten an vier Tagen in der Woche für Gruppen waldpädagogischen Unterricht im Lindenthaler Tierpark buchen. Der Förderverein des Lindenthaler Tierparks und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald konnten durch die finanzielle Unterstützung der Stadt Köln eine Waldpädagogin einstellen. Sie geht mit den Kindern auf Entdeckungstour durch den Park und bringt ihnen so Natur und Umwelt näher.

Ein Film der “Akademie för uns kölsche Sproch“ aus dem Tierpark.

Die “Akademie för uns kölsche Sproch“ hat mit Unterstützung des Lindenthaler Tierparks diesen Film erstellt.  So können Pänz weltweit Kölsch liere. Mit Hilfe der Puppenfilme „Ara und die Kölsch-Bande“ wird das zum Kinderspiel. Wir bedanken uns herzlich für die tolle Zusammenarbeit. https://www.koelsch-akademie.de Ara und die Kölsch Bande: Lindenthaler Tierpark (Staffel 2, Folge 3)

Kreuz und Quer – eine spannende Führung durch den Lindenthaler Tierpark

Termine: 4. März, 11. März, 1. April 2023 – Damwild, Schafe, Ziegen, Esel, Pfauen und zahlreiche weitere Tiere sind im Lindenthaler Tierpark zuhause. Eine Führung bietet nicht nur interessante Einblicke in das Leben der Tiere, sondern auf der Tour werden auch spannende Fragen beantwortet. Besucherinnen und Besucher können zum Beispiel testen, wie sich ein Fuchsfell anfühlt oder Tiergeräusche raten.

Fledermausführungen

Termine: 5. Mai (ausgebucht), 6. Mai (ausgebucht), 13. Mai, 3. Juni 2023 (ausgebucht) – Die Weiher im Stadtwald sind beliebte Jagdgebiete von Fledermäusen. Zwischen 1.000 und 2.000 Mücken kann so eine kleine Fledermaus pro Nacht vertilgen. Ihre Beute spürt sie per Ultraschall auf. Die Tiere stoßen für uns nicht wahrnehmbare Töne aus, die aber mit einem Ultraschalldetektor erfasst werden können. In der Dämmerung machen wir uns auf, um die Luftakrobaten bei ihrer wilden Jagd zu beobachten.

Führung: Arboreten in Köln – Arboretum Äußerer Grüngürtel

Termin: 18. August 2023 – Aufgrund von archäologischen Funden einer bandkeramischen Siedlung in den 1930er Jahren, konnte im Bereich der Dürener Straße der Äußere Grüngürtel nicht ausgebaut werden. Es folgte die Planung für einen neuen Botanischen Garten und für den landschaftlichen Teil des Reichsarboretums, die jedoch nur in Ansätzen umgesetzt wurden.

Herzliche Einladung zur Adventsandacht im Tierpark

Am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, findet um 15 Uhr die ökumenische Adventsandacht im Lindenthaler Tierpark statt. Der Verein der Freunde und Förderer des Tierparks, die Pfarrei St. Stephan und die evangelische Kirchengemeinde Lindenthal laden gemeinsam zur ökumenischen Andacht an der lebenden Tierkrippe ein.

Das Musik-Corps Köln-Flittard wird den Gottesdienst mit festlicher Musik begleiten.
Herzliche Einladung zu einem Moment der Ruhe im vorweihnachtlichen Trubel!