Gans
In Mitteleuropa ist vor allem die Graugans heimisch, aus der sich die Hausgänse entwickelt haben. Die ursprünglich nicht einheimische Kanadagans hat sich eingebürgert und brütet mittlerweile auch regelmäßig hier. Gänse gehen eine lebenslange Partnerschaft ein. Die Hausgans wurde vom Menschen gezähmt und wird seitdem als Nutztier gehalten. Wilde Gänse sind Zugvögel und fliegen vor Winterbeginn in großen Schwärmen nach Nordafrika. Gänse fressen ausschließlich pflanzliche Nahrung.
Herkunft: Schon Griechen, Römer und Germanen hielten Hausgänse als Haustiere.
Körperlänge: 75 bis 90 cm
Gewicht: 6 bis 10 kg
Lebenserwartung: bis zu 20 Jahre
Brutzeit: 30 Tage
Nahrung: Gräser, Pflanzen, Wurzeln
Wissenswert: Weibchen werden Gänse genannt, Männchen Ganter, Küken Gossel.