Hausschaf
Das Hausschaf stammt vom Wildschaf (Mufflon) ab. Die Tiere liefern Milch, Fleisch und Wolle. Das männliche Tier nennt man Bock oder Widder, das weibliche Mutterschaf, Au, Aue oder Zibbe. Schafe gehören zu den ältesten Haustieren. Sie sind robust und genügsam. Das macht sie sehr anpassungsfähig, was sicherlich zur weltweiten Verbreitung dieser Nutztiere beigetragen hat. Weltweit wird die Anzahl der gehaltenen Schafe auf etwa 1,2 Milliarden geschätzt.
Herkunft: Vermutlich Anatolien, vor ca. 10.000 Jahren
Körperlänge: 100 bis 190 cm
Gewicht: 50 bis 100 kg
Lebenserwartung: bis zu 18 Jahre
Tragzeit: ca. 5 Monate
Nahrung: Gras
Wissenswert: Schafe erkennen Artgenossen und Menschen anhand ihres Gesichts. Experimente bewiesen bei den Schafen Merkfähigkeiten von mehr als 50 verschiedenen Gesichtern.