Hausziege
Die Hausziege stammt von der Bezoar-Ziege ab und ist eines der ersten Haustiere des Menschen. Weltweit gibt es über 1000 Ziegenrassen. Sie liefern Fleisch, Leder, Milch (mehr als Schafe) und manchmal auch Wolle. Ziegen sind Herdentiere und haben eine Rangordnung: Wer in der Gruppe ganz oben steht, darf als Erstes an den Futterplatz. Ziegen sind sehr geschickte Kletterer. Zum Ausruhen legen sie sich gern an Plätze, die etwas höher gelegen sind. Hier können sie Gefahren schneller erkennen. Sie fressen mit Vorliebe die jungen Triebe von Bäumen und Sträuchern, wodurch sie dem Bewuchs in der Landschaft schaden können.
Herkunft: Vorderer Orient, vor 11.000 Jahren
Größe: 50 bis 100 cm
Gewicht: 30 bis 120 kg
Lebenserwartung: bis zu 15 Jahre
Tragzeit: ca. 5 Monate
Nahrung: Laub von Bäumen und Sträuchern, Knospen, Gräser, Kräuter
Wissenswert: „Die Kuh des kleinen Mannes“: Eine Ziege gibt jeden Tag etwa zwei Liter Milch, also ca. 700 Liter pro Jahr.