Kamerunschaf
Kamerunschafe sind kleine, kurzschwänzige Hausschafe mit länglichem Kopf und kleinen Ohren. Das Haarkleid ist dicht und eng anliegend. Es wird im Winter durch eine dichte Unterwolle ergänzt, die im Frühjahr wieder abgestoßen wird. Weil die Tiere nicht geschoren werden müssen, werden sie gern zur Beweidung großer Grasflächen eingesetzt. Kamerunschafe sind eher scheu und zurückhaltend. Nur mit viel Zuwendung werden sie handzahm. In der Haltung sind sie unkompliziert und kälteunempfindlich.
Herkunft: Westafrika
Größe: 55 bis 60 cm
Gewicht: 40 bis 50 kg
Lebenserwartung: bis zu 12 Jahre
Tragzeit: ca. 5 Monate
Nahrung: Gras, Heu, Blätter, Zweige
Wissenswert: Die Kamerunschafe sind bereits im Alter von etwa fünf Monaten geschlechtsreif.