Soayschaf
Das Soayschaf ist entwicklungsgeschichtlich gesehen eine sehr frühe Form des Hausschafes. Auffällige Merkmale dieser Tiere sind die wildfarbene Zeichnung, die in etwa der des Europäischen Mufflons entspricht, und die gekräuselte Wolle, die zumeist im Frühjahr abgeworfen wird. Auch ihr Verhalten ist wildtierartig. Soayschafe lassen sich durch Hütehunde nicht lenken; sie sind überdies extrem anspruchslos und robust.
Herkunft: Westafrika St.-Kilda-Archipel, Schottland
Größe: 48 bis 63 cm
Gewicht: 25 bis 40 kg
Lebenserwartung: bis zu 12 Jahre
Tragzeit: ca. 5 Monate
Nahrung: Gras
Wissenswert: Soayschafe sind überwiegend in beiden Geschlechtern behornt.