Thüringer Waldziege
Die Thüringer Waldziege ist eine in Deutschland heimische bedrohte Ziegenrasse mit zur Zeit rund 1.300 Zuchtziegen. Es treten sowohl gehörnte als auch hornlose Tiere auf. Das Haarkleid ist kurz und glatt anliegend. Die Farbe erstreckt sich von hell- bis dunkelbraun. Vereinzelt treten auch schwarze Tiere auf. Sie ist heute die einzige eigenständig gezüchtete, einheimische Ziegenrasse Deutschlands – ohne Einkreuzungen anderer Rassen.
Typische Kennzeichnung ist die ausgeprägte Gesichtsmaske mit den weißen Streifen. Die Tiere sind Kletterkünstler und können bis zwei Meter hoch springen.
Herkunft: Deutschland
Größe: Ziegen 70 bis 75 cm, Böcke 80 bis 90 cm
Gewicht: Ziegen 40 bis 65 kg, Böcke 60 bis 90 kg
Lebenserwartung: bis zu 18 Jahre
Tragzeit: ca. 21 bis 23 Wochen
Wissenswert: In der Roten Liste (stark gefährdet) der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V.