Zwergziege
Die Westafrikanische Zwergziege gehört zu den Hausziegen. Sie stammt ursprünglich vermutlich aus Asien, von wo sie nach Afrika gelangte. Mitte des 17. Jahrhunderts wurden erste Exemplare nach Europa eingeführt. Es gibt sie in den Farbschlägen braun, grau, weiß und schwarz, die meisten Tiere aber haben ein geschecktes Fell. In den Ursprungsländern werden sie vor allem aufgrund ihres Fleisches gehalten, da die Milchleistung gering ist. Sie sind sehr robust und vermehren sich schnell.
Herkunft: westliches Afrika
Größe: 40 bis 50 cm
Gewicht: 20 bis 30 kg
Lebenserwartung: bis zu 18 Jahre
Tragzeit: ca. 5 Monate
Nahrung: Gräser, Blattlaub
Wissenswert: Zwergziegen sind als gute Kletterer auch in der Lage, Baumlaub abzuweiden.