Pfau
Der Pfau ist eine Vogelart aus der Gattung der Fasane. Auffälliges Merkmal der Männchen ist der verlängerte Schwanz, die Schleppe, die aus etwa 150 Federn besteht. Jede Schmuckfeder trägt an ihrem Ende einen Augenfleck. Der Pfau schlägt die Schleppe zum Rad auf, um das Weibchen bei der Balz anzulocken oder Feinde abzuschrecken. Die Weibchen sind kleiner und weniger bunt. Beide Geschlechter tragen eine kleine Federkrone auf dem Scheitel. Trotz ihrer Größe und des langen Schwanzes können Pfauen fliegen, jedoch weder weit noch hoch. Bei Gefahr flüchten sie sich in ein Gebüsch oder suchen auf einem Baum Schutz.
Herkunft: Indien
Maße: Die Hähne sind mit Schwanzschleppe etwa 2 m lang.
Gewicht: 2,4 bis 6 kg
Lebenserwartung: bis zu 15 Jahre
Brutzeit: ca. 28 Tage
Nahrung: Blüten, Früchte, Insekten, Samen
Wissenswert: Der Pfau ist sehr wachsam und warnt mit seinen lauten, durchdringenden Schreien auch andere Tiere frühzeitig vor Gefahren.