Zackelschaf
Das Zackelschaf, eine alte ungarische Schafrasse, gibt es seit rund 5000 Jahren; damit zählt es zu den ältesten Hausschafrassen. Die robusten und krankheitsresistenten Tiere eignen sich gut für die Haltung auf kargeren, weiten Flächen. In der ungarischen Puszta und im Nationalpark Hortobagy prägen Zackelschafherden wieder das Landschaftsbild. Die lebhaften Schafe zeichnen sich durch gute Fruchtbarkeit und beste Muttereigenschaften aus, die Muttern können sogar gemolken werden.
Herkunft: Ungarn
Größe: 65 bis 70 cm
Gewicht: 40 bis 65 kg
Lebenserwartung: bis zu 18 Jahre
Tragzeit: ca. 5 Monate
Nahrung: Gräser, Blätter, Knospen, Triebe
Wissenswert: Beide Geschlechter tragen v-förmig auseinanderstrebende, lang gestrickte, korkenzieherartig gedrehte Hörner, die bei den Böcken bis zu einem Meter Länge erreichen können.