Stockente
Die Stockente ist die größte und am häufigsten vorkommende Schwimmente Europas und die Stammform der Hausente. Zur Brutzeit tragen die Männchen, Erpel genannt, ein prachtvolles Federkleid. Die Weibchen sind beigebraun meliert und so besser getarnt. Außerhalb der Brutzeit haben die Männchen auch ein unscheinbares Federkleid und sind nur am gelben Schnabel zu erkennen. Stockenten haben etwa 10.000 Daunen und Deckfedern, die sie vor Nässe und Kälte schützen. Enten streichen mit dem Schnabel Fett auf ihr Gefieder, das sie selbst in einer Drüse produzieren. Dadurch wird das Gefieder wasserabweisend. Wegen des guten Nahrungsangebots halten sich die Tiere ständig im Tierpark auf.
Herkunft: Europa, Asien, Nordafrika
Körperlänge: bis 56 cm
Gewicht: 1,2 bis 1,5 kg
Lebenserwartung: bis zu 20 Jahre
Brutzeit: 25 bis 28 Tage
Nahrung: Samen, Früchte, Würmer, Krebse
Wissenswert: Da Enten viele Feinde haben, hat sich die Entenmutter etwas Besonderes ausgedacht: Sie bespritzt die Eier mit stinkendem Kot.